ConvertApp

Die ConvertApp – ist eine Apps-Erstellungs Software für App-Stores

Die Convertapp im Review digitalen Infoprodukten

Infos zum Produkt

Produkt Name:

Produkt Typ:

Preis:

Zusammenfassung:

ConvertApp

Apps-Erstellungs Software

Wer träumt nicht davon seine eigene App im App-Store zu haben für sich und seine Kunden? Mit ConvertApp hast du nun diese Möglichkeit. Egal ob du einen Blog hast, Coach bist oder eine Ausführungs-App haben möchtest.

Du hast mit ConvertApp die Möglichkeit im Android und Apple Store sich zu platzieren. Was du mit deinem App-Baukasten umsetzen möchtest, bleibt dir erhalten.

Es ist nicht zu 100 Prozent ein Baukastensystem und nicht zu 100 Prozent zu einer Webseite gehört, die mobil optimiert, und in den App-Stores hochgeladen wird.

Dabei ist die Bearbeitung wirklich sehr einfach und spielerisch. Wenn du eine Webseite mit WordPress aufsetzen kannst, wird dir der Umgang mit ConvertApp gleich gelingen.

Gesamte Bewertung:

4.5/5

Jetzt Produkt ansehen:

Erfahrung und Test vom Produkt

Ich hatte bereits eine mobile optimierte Webseite und war nicht einmal 48 Stunden um meine erste App in den App-Stores zu bekommen. So leicht habe ich noch nie eine App erstellt und eingestellt. Viele andere, die sich auf die Wahrnehmung unserer Struktur und des technischen Hintergrundwissens beim Hochladen beziehen. Genau da ist meine Meinung nach dem Knackpunkt bei der Wahrnehmung, dass man spätestens beim Hochladen in den Stores keine wirklichen Auswirkungen mehr bekommt. Bei ConvertApp ist dies insgesamt noch anders, ich hatte nie das Gefühl, dass ich eine zufällige Stelle allein gelassen wurde ..

Darum gehts

Du kannst mit ConvertApp eine oder mehrere Apps erstellen. Dabei ist es egal, ob es eine Rezepte-App ist eine Fitness-App eine App für Coaching oder einfach nur dein Blog den du in eine App umwandelst. Voraussetzung ist immer, dass du bereits einen WordPress-Blog hast mit entsprechenden Inhalten. Diese Inhalte müssen natürlich mobil optimiert sein, sonst funktioniert die App nicht ordnungsgemäß auf deinem Smartphone. Man kann auch sagen, dass die App im Grunde so auch nicht in den Stores zugelassen wird. Wenn du deine App erstellt hast ist es möglich, dass du deine Nutzer mit Push-Nachrichten versorgst. Dazu bietet ConvertApp die Möglichkeit in Verbindung eines Push-Nachrichten-Tools. Das bedeutet, dass du automatisiert News oder Werbung an deine App Nutzer auf ihr Handy senden kannst.

Das kann die ConvertApp

Großer Vorteil wie ich finde ist die Umsetzung dieses Produktes, das heißt du benötigst nur eine WordPress Webseite und musst nicht eine App von Anfang bis Ende bauen, sondern du wandelst nur deine Webseite in eine App um. Man kann auch sagen, dass es eine Web-App ist, die in den Stores zum Herunterladen bereitstehen wird. Des Weiteren ist ein Pluspunkt, den ich sehe hier das Versenden von Push-Nachrichten. Durch diese Möglichkeit der Kundenbindung kann man sich eine große Liste seiner Kunden aufbauen. Du musst dir vorstellen, du hast dann 100 Prozent Zustellrate direkt auf das Handy deiner Kunden und wirst damit noch mehr Umsatz machen bzw. dein Inhalt wird eher gelesen, als wenn man eine E-Mail versenden würde.

Umsetzbarkeit von der ConvertApp

Ein wenig Vorwissen wird vorausgesetzt, das heißt du kannst bereits mit WordPress umgehen, weist wie du eine Webseite aufzusetzen hast dann wirst du beim Umwandeln bzw. hochladen deiner App kaum Probleme haben Punkt, wenn du aber noch komplett am Anfang stehst, keine Webseite hast und absoluter Anfänger bist es dir höchstwahrscheinlich sehr schwerfallen dich voran zu arbeiten bis zu deiner eigenen App. Da würde ich dir empfehlen doch lieber erst einmal eine eigene Webseite umzusetzen zu einem Thema was dir gefällt, bevor du dich an eine App heranwagst. Ansonsten ist die Umsetzbarkeit nicht wirklich schwer, vieles wird einem erklärt mithilfe von Tutorial Videos und ist entsprechend dem Vorwissen leicht umzusetzen.

Preis und Leistung von der ConvertApp

Der Preis liegt momentan bei ca. 300 € einmalig bzw. alle drei Monate mit 150 € wobei eine spätere Umstellung auf eine Abo-Zahlung nicht ausgeschlossen sein kann. Wenn man ConvertApp mit anderen App Baukasten Anbietern vergleicht so wird man natürlich feststellen, dass es den ein oder anderen Anbieter gibt der preiswerter ist aber unterm Strich weniger Funktion anbietet.

Ich habe in der Vergangenheit schon mit einigen App-Baukästen zu tun gehabt, wobei mir immer wieder aufgefallen ist, dass die Handhabung oftmals kompliziert war und das Hochladen in den Stores meistens ziemlich undurchsichtig war. Bei ConvertApp ist das zum Glück anders was in meinen Augen den Preis durchaus gerechtfertigt. Dazu muss man eben noch erwähnen, dass man diese Zusatzfunktion mit dabei hat, wie z.b. Push-Nachrichten zu versenden.

Was ist gut?

Gut finde ich als Erstes die Einfachheit und die Möglichkeit das ganze simpel umzusetzen ohne viel auf Technik achten zu müssen. Gerade, wenn man keinen Apple Rechner hat, ist es für viele so gut wie unmöglich eine App in den App Store hochzuladen. Punkt das ist leider eine Voraussetzung die gegeben sein muss, um seine App in den Stores zu veröffentlichen bei Apple. Bei Google geht das alles ziemlich gelassen und viel einfacher als bei Apple. Aber auch da finden sich viele einzelne Tutorial Videos zu der Thematik. Der Support reagiert schnell auf Fragen, die eventuell aufkommen.

Was ist nicht so?

Nicht so gut finde ich, dass man Zusatzangebote wie z.b. Geocaching oder ähnliches nicht implementieren kann, sondern dass man da auf die Möglichkeiten seines WordPress Blogs angewiesen und eingeschränkt ist. Alles, was ich mit meinem WordPress Blog umsetzen kann, kann ich auch in eine App umwandeln. Leider lassen sich so viele Funktionen des Handys nicht mit der eigenen App nutzen, dass ihm nur ein WordPress-Blog ist.

Zusatzkosten bei der ConvertApp?

Zusatzkosten fallen auf jeden Fall für die App Stores an. Da ist auf einer Seite der Apple Store mit einer jährlichen Gebühr von 99 € bzw. der Google Play Store mit einer Gebühr von einmalig 29 € Punkt das ist natürlich ein großer Unterschied und zeigt aber immer mal wieder welche Privilegien Apple sich herausnimmt. Man könnte natürlich jetzt auch seine App nur bei Google hochladen und Apple außen vor Lassen. Das würde ich aber nicht tun, denn damit würde man die Apple Nutzer auslassen und hätte wahrscheinlich weniger Umsatz mit deiner App.

Welche Zielgruppe?

  • jeder der Geld im Internet verdienen will
  • Affiliate
  • Rentner
  • alleinerziehende Muttis
  • Einsteiger, die ihr Projekt durchziehen

Für wen ist die ConvertApp nichts?

Das ist keine schnell reich werden Methode, sondern eine App. Du kannst also nicht erwarten, dass du mit einer App über Nacht zum Millionär wirst, wie bei Bekannten spielen, die in der Vergangenheit für Furore gesorgt haben, sondern es dient lediglich dazu dein Business noch mal zu untermauern und auf eine neue Ebene zu stellen. Je nachdem was du mit dieser App umsetzen möchtest, kannst du natürlich auch für den entsprechenden Umsatz sorgen. Da ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt.

Fazit zur ConvertApp

Mit ConvertApp ist es eine eigene App zu erstellen. Du kannst neben der App auch noch Push-Nachrichten versenden, musst allerdings auch einen gewissen Plan hinter deinem Business haben, was du mit deiner App umsetzen und erreichen möchtest. Genau an dieser Stelle scheitern die meisten, weil sie einfach nicht wirklich wissen, was sie mit einer App anfangen sollen, wozu eine App jetzt dienen müsse und wie man damit Geld verdienen kann. 

Ich habe selber versucht Webseitenbetreibern die Dienstleistung anzubieten Ihnen eine App kostenlos zu bauen im Gegenzug sollten Sie mir ermöglichen die Nutzer in die Push-Nachrichten übernehmen zu können, was leider auf keine positive Reaktion traf. Das heißt, du musst unbedingt im Vorfeld wissen, was du mit deiner App umsetzen möchtest. Du solltest bereits eine Webseite haben um diese dann in eine App umwandeln zu können. Wenn du aber diesen Plan am Ende hast, ist es ein hervorragendes Produkt was dir die Möglichkeit gibt schnell in die Umsetzung zu kommen und ebenfalls dauerhaft damit Geld zu verdienen.

Meine Produkt Bewertung:

Das Gute am Produkt:

  • schnell umsetzbar
  • Für Neu und fortgeschrittene
  • sehr Übersicht im Backend
  • tolle Anleitungen

So sagt die Punkteanzahl aus:

Das weniger Gute:

  • eventuelle Werbekosten für die App
5/5
4/5
3/5
2/5
1/5

Prämium Produkt

Sehr gutes Produkt

Gutes Produkt

weist Schwächen auf

Nicht zu empfehlen!

Die ConvertApp

Je nachdem was du mit dieser App umsetzen möchtest, kannst du natürlich auch für den entsprechenden Umsatz sorgen. Da ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt.

ConvertApp im Review der digitalen Infoprodukten
4.5/5

 4,5 PUNKTE